Erfolgreich online moderieren
Die Teilnehmer können eine virtuelle Veranstaltung strukturiert leiten, Beiträge steuern und Teilnehmer aktiv mit einbeziehen.
Anwendung:
- intern: mit Kollegen oder abteilungsübergreifende Meetings
- mit Kunden: virtuelle Stammtische, Messen, Kongresse o. a.
Mögliche Schwerpunkte, die wir für Sie nach Wunsch in Module von je 90 Minuten kombinieren:
- Was gehört alles zu einer professionellen Vorbereitung einer Online-Veranstaltung?
- Wie behalte ich Teilnehmer, Zeit und Ziel im Auge?
- Wie strukturiere ich ein Thema / eine Aufgabenstellung und teile sie in sinnvolle Online-Abschnitte ein?
- Welche Methode / Online-Technik passt zu welcher Aufgabe? (Breakout-Rooms, Diskussion im Plenum, zusammen an einem Dokument arbeiten, Online-Post Its nutzen, PPT, Dokumentenkamera, Organisation von Abfragen und Priorisierungen, Zwischenergebnisse zusammenfassen usw.)
- Wie leite ich als Moderator knifflige Themen, nehme negative Emotionen raus und moderiere lösungsorientiert?
- Wie fördere ich die Motivation von Teilnehmern, sich an Aufgaben aktiv zu beteiligen?
- Was gehört zu einer professionellen Nachbereitung? Wie fasse ich Ergebnisse zusammen und dokumentiere sie übersichtlich? Wie erstelle ich einen Maßnahmenplan?
Meine Wirkung als Moderator/in
- Meine Rolle und Selbstverständnis als Moderator
- Souveränes Auftreten (Körpersprache und Mimik)
- Verständlich und "ansprechend" reden
Moderation in der Praxis
- Übungen zum Umgang mit Moderationstechniken
- Arbeit an Fallbeispielen
- Transfer von Techniken in das eigene Arbeitsfeld
- Gezielte Hinweise zur Verbesserung der eigenen Moderationskompetenz
Gern unterstützen wir Sie auch als Co-Moderator und bei der Erstellung von Vorträgen bzw. virtuellen Hintergründen, Downloadmaterial u. ä.
Wissenswertes
- Termine nach Absprache
- Individuelle Inhalte, angepasst auf Ihre Wünsche
- Teilnahmebestätigung